Name:
Geboren:
Familienstand:
Schulabschluss:
- 2003 Abitur, Goethe-Gymnasium Weißenfels
Studium:
- 2003-2005 Informatik, ohne Abschluss, Fachhochschule Würzburg
Berufsausbildung:
- 2005-2008 Ausbildung zur MTRA an der staatl. Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin an der Uniklinik Würzburg
Berufserfahrung:
- seit 11/2020 freiberufliche Tätigkeit als MTR
- seit 11/22 Festanstellung Helios HSK Wiesbaden
- 1/22 Weiterbildung MR-Spezialistin DIW-MTA
- 9/21 Weiterbildung MR-Sicherheitsexpertin DIW-MTA
- 8/2008-11/2020 Festanstellung als MTRA für MRT/CT, Leitung und Schwerpunkt im Bereich MRT, Mainradiologie Kitzingen/Ochsenfurt
- Deutsch, Muttersprache
- Englisch, gute Grundkenntnisse
- Siemens Syngo bis Numaris XA31
- Siemens MRT
- Siemens CT
- Philips Panorama HFO
- Canon MRT Vantage Titan 1,5T
- Canon CT
- Herz-MRT/CT
- Prostata-MRT
- Mamma-MRT
- MRT KM-Angiographien
- Untersuchungen bei liegenden Herzschrittmachern/Cochleaimplantaten u.a. aktiven und passiven Implantaten im MRT
- MRT-Technik Kenntnisse
- MRT-Sicherheit
- MRT-Applikation
- Einweisung von Mitarbeitern
- Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Patienten
- Umgang mit Säuglingen und Kindern im MRT
- Erfahrung im Umgang mit sedieren und narkotisierten Patienten im MRT
- Umgang mit voll überwachten und beatmeten Intensivpatienten im MRT
- Untersuchungen am Kleintier und Pferd
- seit 2012 regelmäßige CME-Zertifizierung für MTRA, Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie der DRG
- seit 2012 regelmäßige Online-Fortbildungen mit Zertifikat, Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie der DRG
- seit 2017 jährliche Teilnahme "SPINnen im Scanner" MR/CT-Symposium für Radiologen und MTRA, Uniklinikum Jena
- 2023 Teilnahme am RöKo Digital
- 2023 Teilnahme "Kardio-MRT-Workshop" DRG / DGMTR
- 2022 Teilnahme Fortbildung "Computertomographie Intensiv-Training" der "Alex Riemer Online Akademie (AROA)"
- 2022 Weiterbildung MR-Spezialistin DIW-MTA
- 2021 Weiterbildung MR-Sicherheitsexpertin DIW-MTA
- 2021 Teilnahme Fortbildung Online "MR - Artefakte I" EDUMED AG
- 2021 Teilnahme Fortbildung Online "MR - Bildgebung - Parallel;Simultan;Schnell" EDUMED AG
- 2021 Teilnahme Fortbildung Online "MR - Sicherheit" EDUMED AG
- 2021 Teilnahme "Online Workshop Happy Hour of Radiology" TEIL V-VIII mit Zertifikat, BECKELMANN
- 2021 Medizinprodukteberater nach §31 MPG/§83 MPDG TÜV SÜD Akademie GmbH
- 2020/2021 diverse MR/CT Online-Trainingsangebote mit Zertifikat PEPconnect, Siemens Healthineers
- 2020 Teilnahme "Online Workshop Happy Hour of Radiology" TEIL I-IV mit Zertifikat, BECKELMANN
- 2020 Teilnahme am 101. Deutschen Röntgenkongress Digital der DRG
- 2019 Praktikum in MRT-Technik, Refurbishment, Applikation, Wartungen, Heliumfüllung, Kundenbetreuung, Reparaturen, Fehlersuche bei Artefakten und technischen Defekten an Siemens MRT, Inmed Medizintechnik GmbH Mainhausen
- 2017 Strahlenschutzaktualisierung nach § 48 und § 49 StrlSchV für Ärzte, MPE, MTRA und weiteres medizinisches Assistenzpersonal, GQmed
- 2017 Teilnahme am 8. Jenaer Neuro-Radiologiesymposium "Auge-Ohr-Schädelbasis", Uniklinikum Jena
- 2016 Teilnahme am Workshop für MTRA im Rahmen des 7. Jenaer Neuro-Radiologiesymposiums "Kopf-Hals-Radiologie", Uniklinikum Jena
- 2016 Teilnahme am 7. Jenaer Neuro-Radiologiesymposium "Kopf-Hals-Radiologie", Uniklinikum Jena
- CT-In-House Schulung, Alex Riemer, Mainradiologie Kitzingen
- 2015 Teilnahme am 96. Deutschen Röntgenkongress, Hamburg
- 2015 MR-Kurs, Grundlagen, Sequenzen, spezielle Techniken, Philips GmbH Market DACH, Hamburg
- 2013 MR-Basis-Kurs, Bayer HealthCare, Fürth
- 2013 MR-Hands-On-Workshop, KM-Angiographie, Bayer HealthCare, Karlsruhe
- 2013 MR-Intensiv-Kurs, Bayer HealthCare, Karlsruhe
- 2013 MR-Fortgeschrittenenkurs, EDUMED AG, Berlin
- 2013 Teilnahme am 94. Deutschen Röntgenkongress, Hamburg
- 2013 Teilnahme am CT-Usermeeting, Toshiba Medical Systems, Würzburg